TSV Baltmannsweiler 1908 e.V. Sport am Ort Baltmannsweiler

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Aktuelles
  • Der Verein
  • Abteilungen
  • Buchung Tennishalle
  • Dokumente
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Aktuelles

Schnuppertraining 2019

Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Dezember 2018 12:55

Trainingszeiten 2019 web

Ligaeinstieg geglückt!

Details
Veröffentlicht: Montag, 08. Oktober 2018 05:51
DSC01885
(Im Bild stehend von links: Linda, Julia, Lisa, Katrin, Anina, Nadja, Nina, Sahra, Sól, Irmi, Svenja, Hanna (Kampfrichterin)
Trainerteam Kniend.)

Leonberg – 13:55. In fünf Minuten ist der Moment, auf den die Abteilungen Turnen des ASV Aichwald und des TSV Baltmannsweiler, die gemeinsam unter dem Namen TG Schurwald firmieren, hingearbeitet haben.
 
14:00 Uhr: Die erste Starterin wird aufgerufen, nimmt Anlauf, springt ab - … und landet … wir sind angekommen! Die TG Schurwald hat den Comfort den Wettkampf in der „Olympischen“ Reihenfolge zu absolvieren – Sprung, Stufenbarren, Balken und Boden zum Schluss. Als Neuling im Ligasystem waren unsere Ziele niedrig gesteckt und so ging es heute vor allem darum, Erfahrung zu sammeln und den ersten Wettkampf mit realem Wettkampfdruck zu überstehen.
Am Ende des Tages platzierten wir uns mit 126 Punkten auf Platz 6 im hinteren Mittelfeld, haben unser internes Ziel („Hauptsache nicht letzter!“) damit mehr als erreicht.
Am 13.10 geht es in die zweite Runde. Wo? Sportzentrum Leonberg – Wettkampfbeginn wieder um 14 Uhr!

Vorbereitung für den Liga - Einstieg!

Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. September 2018 06:08

An alle Turninteressierten!

Die Turnabteilungen vom TSV Baltmannsweiler und ASV Aichwald haben eine Mission: Der Einstieg in die STB Turn- Liga.
Das bedeutet für die Turnerinnen, dass bei Wettkämpfen keine starr vorgegebenen Pflichtübungen mehr gefragt sind sondern frei gestaltete Kürübungen. Für die TG Schurwald (Startgemeinschsft ASV + TSV) stehen bereits Anfang /Mitte Oktober die beiden ersten Wettkämpfe an. Da die Kürwettkämpfe für uns absolutes Neuland sind, werden wir vorab einen Test-Wettkampf durchführen.

Dazu laden wir Sie ganz herzlich in die neue Sporthalle in Schanbach ein:
Am Sonntag, 30.9. - Wettkampfbeginn ist 15.30 Uhr.
Wie freuen uns auf Ihr Kommen! 

96052873 1eb4 4fc0 b795 446bde6f7d95

 

 

Stark in Weinheim vertreten!

Details
Veröffentlicht: Dienstag, 12. Juni 2018 08:34

DSC00552 s

Fast 13.000 Teilnehmer waren bei der größten Breitensportveranstaltung des Landes mit dabei. Es wurden Wettkämpfe, Meisterschaften und Spiele ausgetragen. Der TSV Baltmannsweiler ließ es sich nicht nehmen, hier mit am Start zu sein. Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
Arne Halbisch startete bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Kunstturnen(AK15-16). Hier konnte aufgrund eines defekten Barrens nur ein 5-Kampf an Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung und Reck ausgetragen werden. Arne landete mit 0,425 Punkten Rückstand hinter dem 1 Jahr älteren Silas Hittler auf Platz 2. Schade, dass das 6. Gerät nicht mehr geturnt werden konnte, denn im letzten Wettkampf hatte Arne 1,5 Punkte mehr am Barren erturnt als Silas. Bei den Gerätfinals der besten 4 Turnern jedes Gerätes (AK13-16) erreichte Arne Platz 2 am Boden. Das Sprungfinale beendete er mit 2 tollen Sprüngen und wurde hierfür mit der Goldmedaille belohnt.

Bei den Baden-Württembergischen Jahn-Wettkämpfen startete Manuel Halbisch das 1. Mal in der Altersklasse 20-29. Mit hervorragenden Leistungen in den Disziplinen Barren, Boden, Sprung, 100m Lauf, Kugel, Weitsprung, 25m tauchen, 100m schwimmen und Kunstspringen konnte Manuel das fast ausschließlich ältere Teilnehmerfeld hinter sich lassen und sich den 1. Platz sichern. 20 Minuten nachdem er hier seine letzte Disziplin absolviert hatte ging er dann bereits bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Kunstturnen (AK 19+) an die Geräte. Über 30 Teilnehmer kämpften hier um den Titel.Nach den 9 Disziplinen vom Jahnwettkampf nochmals einen Geräte-6-Kampf zu absolvieren war ein wahres Mammutprogramm. Beim letzten Gerät musste Manuel dann aber den vorangegangenen 15 absolvierten Disziplinen Tribut zollen. Dennoch beendete er den Wettkampf auf einem hervorragenden Platz 7. Und mit der vierthöchsten Note am Barren sicherte er sich zudem den Einzug ins Gerätfinale am Barren. Hier erkämpfte er sich dann am Ende die Silbermedaille.

Julian Halbisch startete beim Wahlwettkampf mit den Disziplinen Kugel, Lauf, Weitsprung und Schleuderball. 136 Teilnehmer waren hier mit am Start und Julian konnte seinen Wettkampf mit Platz 54 beenden.
Nina Jahn, Nadja Schock, Axel Wieland und Lukas Hermann haben sich entschieden beim 4inMotion Wettbewerb mit zu machen. Als Team muss ein Parcours auf Zeit absolviert werden. Dieser besteht aus den Gerätedisziplinen Sprung, Parallelbarren, Schwebebalken und Boden. Über 120 Mannschaften waren hier am Start. Nadja startete am Boden. Lukas folgte am Schwebebalken, Nina am Barren und Axel beendete den Wettkampf mit einem Überschlag über den Sprungtisch. Am Ende erreichten die 4 Platz 57.
Dann stand noch der besondere Wettkampf auf dem Programm. Für die knapp 200 gemeldeten Teams galt es hier zunächst Teamstärke beim Paddeln mit einem großen Schlauchboot zu beweisen (ca. 300 m), um sich an der Zielmarke mitten im Waidsee die beste Ausgangsposition zum Sturz in die Fluten für die Schwimmstrecke ans Ufer (200 m) zu ergattern. Dort ging es in die bereitgestellten Sportschuhe und möglichst schnell über die abschließende Laufstrecke (ca. 1.000 m) ins Ziel.

Wir waren mit 2 Teams am Start. Svenja Ebert, Nadja Schock, Julian und Axel Halbisch, Max Moser, Lukas Hermann, Axel Wieland und Eric Bay (VfL Kirchheim) bildeten das 1. Team. Das 2. Team bestand aus Maike Halbisch, Nina Jahn, Katrin Strobl, Sarah Holzwarth, Tim Grau, Alisa Weller (TSV Berkheim) unterstützt von Marcus Bay und Benjamin Leitner vom VfL Kirchheim.
Dieser Wettkampf ging ganz schön an die Substanz. Aber beide Teams schlugen sich hervorragend und beendeten den Wettkampf nach 11:16,09 min. mit Platz 123, bzw. nach 10:28,37 min. mit Platz 61.
Herzlichen Glückwunsch

Dance for Kids - Start am 11.09.2018

Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 23. August 2018 10:12

Dance for Kids 

Die neue Tanzgruppe des TSV Baltmannsweiler für Kids ab 5 Jahren startet am 11.09.2018 immer dienstags um 15 Uhr im Jugendraum in der Sporthalle direkt unter der Sportgaststätte. (Der Eingang befindet sich seitlich beim Fußweg der Tennishalle/Nebenplatz)

Tanzen ist Bewegung mit viel Spaß. Es fördert das Körperbewusstsein, das Rhythmusgefühl, die Koordination, es stärkt die Muskulatur und dadurch das Selbstbewusstsein.

Ich freue mich auf euch!!

Silke Gotschy

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Dance for Kids Bild 08 2018

Turn - Nachwuchs erfolgreich!

Details
Veröffentlicht: Dienstag, 22. Mai 2018 06:07

1

Am Samstag den 5. Mai fand bei strahlendem Sonnenschein der Mehrkampftag in Wernau statt. Im turnerischen Mehrkampf gilt es 3 Turn- und 3 Leichtathletik Disziplinen zu absolvieren. Im Turnen sind das die Geräte Boden, Barren, Reck und in der Leichtathletik ist es der Sprint (50-100 m), Weitsprung und Weitwurf/Kugelstoßen.
Aus Baltmannsweiler nahmen 10 Turner an diesem Vielseitigkeits-Wettkampf teil. Obwohl das Leichtathletik-Training viel zu kurz kam haben sich unsere Turner sehr gut geschlagen.
Folgende Platzierungen wurden erreicht.
Jugendturner 8 Jahre: 1. Platz Noah Chromow (Qualifikation zum Landesfinale)
Jugendturner 9 Jahre: 4. Platz Maximilian Scholz
Jugendturner 10 Jahre: 4. Platz Jonas Türi, 5. Platz Anton Voher
Jugendturner 12 Jahre: 2. Platz Benjamin Schaber (Qualifikation zum Landesfinale) 3. Platz Felix Schlienz (Qualifikation zum Landesfinale) 4. Platz Moritz Schlienz
Jugendturner 13 Jahre: 3. Mats Geng (Qualifikation zum Landesfinale)
Jugendturner 14 Jahre: 1. Platz Nico Schlienz (Qualifikation zum Landesfinale) 3. Platz Denis Halilagic (Qualifikation zum Landesfinale)

Dreifacher Deutscher Meister!

Details
Veröffentlicht: Montag, 09. Juli 2018 13:21

DSC00891

Vom 6.-8.Juli fanden in Halle (Saale) die deutschen Jugendmeisterschaften im Kunstturnen statt.
Arne Halbisch (15) startete in der Altersklasse 15/16.
Am Freitag standen die Pflichtwettkämpfe an. Geturnt wurde an Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck. Arne Halbisch konnte diesen Durchgang auf Platz 5 beenden.
Am Samstag konnten die Jungs dann beim Kürdurchgang zeigen, was sie über die Pflichtübungen hinaus alles können. Nach einem sauberen Wettkampf mit sehr schweren Übungen musste Arne ausgerechnet am letzten Gerät – dem Reck – noch einen Sturz einstecken. Beim Kovacsalto (das ist ein Salto rückwärts über die Stange) konnte er die Stange nicht mehr sicher greifen und landete auf dem Boden.
Arne beendete die Mehrkämpfe (Pflicht+Kürwettkampf) auf dem immer etwas undankbaren 4. Platz.
Durch die Ergebnisse des Mehrkampfes qualifizierten sich die besten 8 Turner des jeweiligen Gerätes für die Gerätefinals die am Sonntag stattfanden. Arne hat es geschafft, an allen 6 Geräten hier mit dabei zu sein. Dies schafte keiner seiner Konkurrenten. Somit stand für Arne am Sonntag der 3. Sechskampf in 3 Tagen auf dem Programm.
Die Ringe sind nicht Arnes Paradegerät. Umso erfreulicher war es, dass er hier das Finale auf Platz 6 beenden konnte. Am Sprung zeigte Arne 2 sehr gute Sprünge und wurde hierfür mit der Goldmedaille belohnt. Nun ging es weiter ans Reck. Den Sturz vom Vortag hatte er offensichtlich gut verdaut. Er zeigte seine Übung annähernd fehlerfrei und durfte auch hier am Ende die Goldmedaille in Empfang nehmen. Leider musste Arne am Barren bei der Stützkehre einen Sturz in Kauf nehmen und landete hier am Schluss auf Platz 6. Weiter ging es ans Pauschenpferd. Dies beendete er mit Platz 4. Zum Schluss konnte Arne am Boden nochmals sein ganzes Können zeigen. Er hatte die schwierigste Übung der 15 und 16 Jährigen Jungs an diesem Gerät. Obwohl Arne Abzug für das übertreten der Bodenfläche bekam und einige Standfehler einstecken musste wurde seine Übung mit der höchsten Wertung belohnt und Arne durfte seine dritte Goldmedaille entgegen nehmen.

Nur zwei Turner dieser Altersklasse gelang es bei den diesjährigen deutschen Jugendmeisterschaften 3 Medaillen zu erhalten. Aber nur Arne schaffte es, dass alle 3 golden waren.
Herzlichen Glückwunsch!!

 

Vielversprechender Saisonauftakt

Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 17. Mai 2018 15:50

Leonie Platz 1 800 m web

Bei strahlendem Sonnenschein starteten auch fünf Kinder des TSV Baltmannsweiler am 1. Mai in Nellingen in die diesjährige Freiluftsaison. Dabei wurde von den jüngsten Kindern auch erstmals der neue Kinderleichtathletik-Wettkampf des DLV mit 2 x 40m-Sprint, 40m-Hindernis-Sprint-Staffel, Weitsprungstaffel und Schlagwurf mit dem Wurfstab ausgetragen. Bei diesem neuen Wettkampf werden auch keine Einzelsieger gekürt, sondern es zählt die Gesamtleistung des Teams. So errang unser jüngster Teilnehmer Jannick Grimme mit dem vereinsübergreifenden Team des TSV Baltmannsweiler, TV Echterdingen und TSV Wendlingen einen tollen 3. Platz.

Unsere vier älteren Kinder gingen als „Einzelkämpfer“ in den traditionellen Disziplinen an den Start und erwiesen sich unter anderem als hervorragende Ausdauerläufer, denn alle vier standen über die 800 Meter auf dem Siegerpodest. Leonie Weber (Foto) erzielte mit tollen 3:10,38 Minuten sogar den 1. Platz der Altersklasse W10. Im 50 m-Sprint wurde sie mit 8,55 Sekunden Vierte, im Weitsprung mit persönlicher Bestleistung (3,62 m) Dritte und mit dem Schlagball ebenfalls mit neuer Bestleistung (21,00 m) Neunte.

Nils Rocktäschel und Vincent Beck liefen über die 800 Meter jeweils auf den 2. Platz ihrer Altersklasse (M10 bzw. M12). Vincent sprintete auch in seinem Vorlauf auf den 2. Platz und konnte sich im Finale sogar noch um 8/100 Sekunden (11,72 s) steigern, was aber leider nur für den 6. Platz reichte. Auch im Weitsprung erzielte er eine neue Bestleistung und knackte erstmals die 4-Meter-Marke (4,04 m).

Sein jüngerer Bruder Kilian Beck lief die 800 Meter erstmals unter 3 Minuten (2:57,02 min) und wurde damit Dritter der Altersklasse M 10. Im 50m-Sprint lief es leider nicht so gut, denn 9,24 Sekunden reichten nicht für den Einzug ins Finale. Im Weitsprung belegte er mit 2,87 m den 18. Platz, mit dem Schlagball den 13. Platz (23,00 m).

Wir gratulieren Euch allen zu diesen tollen Ergebnissen und wünschen Euch weiterhin viel Erfolg in dieser Saison.

Alle Ergebnisse im Überblick finden sich in der Rubrik Ergebnisse.

 

Weitere Beiträge ...

  1. Perfekter Saisonauftakt im Kugelstoßen
  2. Abteilung Fussball hat einen neuen und eigenen Internetauftritt
  3. Jahresabschluss 2017
  4. Erfolgreich beim Gaufinale!
  5. Bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm
  6. Letzte Wettkämpfe vor der Sommerpause

Seite 1 von 4

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende