TSV Baltmannsweiler 1908 e.V. Sport am Ort Baltmannsweiler

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Aktuelles
  • Der Verein
  • Abteilungen
  • Buchung Tennishalle
  • Dokumente
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Aktuelles

Kreismeisterin über 400 m Hürden

Details
Veröffentlicht: Dienstag, 27. Juni 2017 08:39

Kreismeisterschaft 400m Hürden 2017 web

Bei hochsommerlichen 32 Grad fanden die diesjährigen Regional- und Kreismeisterschaften Hürden in Neckartenzlingen statt. Am Start über die 400 Meter war auch Celine Pätzold. Souverän ging sie in ihrem Lauf schon kurz nach dem Start in Führung und behauptete diese bis ins Ziel. Damit verbesserte sie sich nicht nur um knapp 1 Sekunde auf hervorragende 68,19 Sekunden, sondern errang auch den Kreismeistertitel und kam ihrem Ziel der Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft wieder einen Schritt näher. Die nächste Möglichkeit dazu bietet sich bei den Süddeutschen Meisterschaften in Weimar.

Wir gratulieren Celine ganz herzlich zur Kreismeisterschaft und drücken ihr für die Süddeutschen ganz fest die Daumen.

Das genaue Ergebnis findet sichin der Rubrik Ergebnisse.

Baltmannsweiler Turnt in Berlin!

Details
Veröffentlicht: Montag, 26. Juni 2017 07:53

WhatsApp Image 2017 06 21 at 11.55.19

Internationales Deutsches Turnfest Berlin (3.-10.6.2017) - Hier ein paar Zahlen:

  • über 80.000 Teilnehmer und 7000 Helfer
  • 3.500 ausländische Gäste aus elf Ländern
  • 825.500 Besucherinnen und Besucher
  • 160.000 verkaufte Tickets
  • 55.000 Besuche bei der Stadiongala plus 6.000 Aktive
  • 43.500 Besuche bei den Mitmachangeboten
  • 305.000 Messebesuche an sechs Tagen (geschätzt)
  • Ca. 50.000 Wettkampfteilnehmer (Davon u.a.: Einzelwettkämpfe: 9.937, Gruppenwettkämpfe: 12.356, Spielturniere: 6.397, Wahlwettkampf: 15.214)
  • 42.000 Teilnehmer übernachteten in 166 Schulen und verbrauchten zum Frühstück unter Anderem 375.000 Brötchen, 250.000 Stück Obst, 250.000 Scheiben Brot, 45.000 l Milch, 3.750 kg Butter, 625.000 Scheiben Wurst, 10.000 kg Müsli, 12.500 kg Joghurt und 6.250 kg Marmelade

24 Turner/innen vom TSV Baltmannsweiler und 5 Turnerinnen vom ASV Aichwald waren mit dabei beim größten Wettkampf- und Breitensportevent der Welt. Das Turnfest war ein Fest der Superlative und hat alle Erwartungen übertroffen.
Nathalie Esenwein, Sabrina Kurrle und Tim Grau waren als Kampfrichter eingesetzt. Moana Nievenhuysen und Lena Geyer halfen als Volontär. Hubertus, Petra und Marco Glatz, Axel und Helga Halbisch übernahmen die Betreuung. Als jüngste war dann noch Merle Halbisch mit von der Partie.

Neben ihrer Kampfrichtertätigkeit besuchten Sabrina und Nathalie noch verschiedene Workshops und machten beim 5000m Turnfestlauf mit. Manuel Halbisch zeigte sein Können mit dem Showteam des VfL Kirchheim bei verschiedenen Aufführungen. Besonders imposant hier war die Großaufführung bei der Stadiongala. Manuel aktiv mit dabei und wir anderen als Zuschauer. Mit beeindruckenden Großgruppenvorführungen zeigten die Aktiven was Turnsport in seiner Breite bedeutet. Aber nicht nur das. Ex-Weltmeister Eberhard Gienger landete mit dem Fallschirm im Mittelkreis der Arena. Das Turn-Team Deutschland verabschiedete zusammen mit Bundeskanzlerin Angelika Merkel Fabian Hambüchen von seiner aktiven Laufbahn. Nach einer bunten Show stand dann als Überraschungsgast Udo Lindenberg zum Abschluss auf der Bühne. Sein Auftritt löste nicht nur ein Feuerwerk der Begeisterung aus, sondern auch ein spektakuläres Feuerwerk im Nachthimmel von Berlin. 

Dies war nur ein Highlight von Berlin. TujuParty, Messe, Mitmachangebote, Kultur,…. und vieles mehr stand auf dem Programm. Aber natürlich waren unsere Teilnehmer auch bei verschiedenen Wettkämpfen mit am Start. 

DSC03646 Kopie

Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
Wahlwettkampf:
Lara Carle Platz 780, Svenja Ebert Platz 107, Julian Halbisch Platz 11, Linda Hintennach Platz 989, Julia Holzwarth Platz 240, Sarah Holzwarth Platz 165, Nina Jahn Platz 652, Hanna König Platz 150, Irmi Milbrandt Platz 547, Max Moser Platz 37, Nadja Schock Platz 8, Katrin Strobel Platz 180, Sól Ubina Renzow Platz 1078, Axel Wieland Platz 150

Pokalwettkampf:
18-29 Jahre: Manuel Halbisch Platz 1

Deutsche Meisterschaften:
12 Jahre: Maike Halbisch Mehrkampf Platz 5, Gerätefinale Boden Platz 2, Gerätefinale Stufenbarren Platz 5

13/14 Jahre: Arne Halbisch Mehrkampf Platz 4, Gerätefinale Boden Platz 8, Gerätefinale Pauschenpferd Platz 4, Gerätefinale Sprung Platz 3, Gerätefinale Barren Platz 7, Gerätefinale Reck Platz 4
Jahn-Neunkampf 18/19 Jahre: Manuel Halbisch Platz 1 (das 7. Jahr in Folge)
Außerdem wurde Manuel zum 2. Mal der „Karl-Heinz Rolle-Gedächtnispreis“ verliehen. Diesen erhält der Wettkämpfer der Altersklasse 18+ mit der höchsten erreichten Punktzahl im Kunstspringen bei den deutschen Mehrkampfmeisterschaften.

 

Aus Sicht unserer beider Vereine können wir wahrlich sagen, dass dieses Turnfest in jeder Sicht mehr als gelungen war. Selten durften wir ein so imposantes, harmonisches und erfolgreiches Turnfest erleben.
Es war schön hier mit euch dabei gewesen zu sein!!!

 

 

Für die Süddeutschen qualifiziert

Details
Veröffentlicht: Freitag, 26. Mai 2017 15:40

Celine Mai 2017 web

Für eine tolle Überraschung sorgte Celine Pätzold beim Werfertag mit Hürden-Wettbewerben am 14. Mai mit ihrem ersten Hürdenlauf über die 400 Meter. Die Wetterbedingungen waren wieder einmal recht schlecht, und kurz vor dem Start, wie konnte es anders sein, öffnete der Himmel seine Schleusen, hatte dann aber doch ein Einsehen mit den Athleten, und die Läufe konnten im Trockenen durchgeführt werden. Erst im Winter hatte die Hürdenspezialistin beschlossen, erstmals auch über die 400 Meter zu starten. Aufgrund der kurzen Trainingszeit und fehlenden Erfahrung verzichtete sie an diesem Tag dann auf die Teilnahme bei den 100 Metern, um sich voll auf die lange 400-m- Strecke konzentrieren zu können. Sie flog dann auch mit einem fantastischen Tempo über die zehn Hürden und erreichte mit 68, 96 Sekunden nicht nur eine traumhafte Zeit, sondern auch die Qualifikation für die Süddeutschen Meisterschaften am 02.07. in Wetzlar.

Damit rückte auch eine Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften in greifbare Nähe, für die sie sich mit intensivem Training in den nächsten Wochen auf 66,5 Sekunden verbessern sollte.

Wir gratulieren Celine zu diesem tollen Ergebnis und drücken ihr für die Süddeutschen ganz fest die Daumen!

 

Stark vertreten!

Details
Veröffentlicht: Dienstag, 18. April 2017 08:00

DSC03055

Am Freitag, den 7.4.2017 fand in Plochingen der Bundeswettbewerb der Schulen – Jugend trainiert für Olympia statt.
Leider ist die Wettkampfausschreibung erst letzte Woche bei uns an gekommen. Spontan haben sich von den Grundschulen Baltmannsweiler und Hohengehren dennoch 17 Turnerinnen und Turner gefunden um hier mit an den Start zu gehen.
Jonas Türi, Anton Vohrer, Maximilian Scholz, Lisa Scholz, Melina Scheef, Samuel Bindszus und Louisa Suchel erreichten in der Mannschaftswertung Platz 4. Lisa Scholz ergatterte in dieser Mannschaft die meisten Punkte.
Vanessa Schweizer, Line Preußler, Rieke Maier, Marian Klotz und Erza Neziri landeten auf dem 2. Platz. Hier war die fleißigste Punktesammlerin Line Preußler.
Emmi Hintennach, Julia Roith, Merle Halbisch, Marvin Förster und Paul Decker durften am Ende ganz oben auf dem Treppchen stehen und belegten den 1. Platz. Merle Halbisch erturnte in dieser Gruppe die meisten Punkte für ihre Mannschaft.
Herzlichen Glückwunsch an alle für eure tollen Leistungen.
Ein Dank auch an Svenja Ebert und Katharina Ziegler, die Helga und Anette bei der Betreuung der Mannschaften unterstützt haben. Bedanken wollen wir uns auch noch bei Sarah Holzwarth, Tine Völkl, Tim Grau und Manuel Halbisch, die uns bei diesem Wettkampf als Kampfrichter zur Verfügung gestanden sind.

Saisonstart im Dauerregen

Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 10. Mai 2017 10:01

Nils Sabine und Jannick web

Bei extrem schlechten Bedingungen starteten neun Athletinnen und Athleten des TSV Baltmannsweiler am 1. Mai in Nellingen in die diesjährige Freiluftsaison und erzielten dennoch drei Platzierungen auf dem Siegerpodest sowie viele Bestleistungen.

So konnte sich Leonie Weber über die 50 Meter auf tolle 7,35 Sekunden verbessern und errang im Dreikampf der Altersklasse W9 den 3. Platz. Auch Maxima Heller, für die es der erste Wettkampf im Freien war, sprintete die 50 Meter in weniger als 8 Sekunden (7,98 s), kam im anschließenden Dreikampf wegen einer schwachen Weitsprungleistung aber nur auf Platz 15.

Nach langer Pause wieder dabei war Romy Naundorf, die im Vorlauf über die 50 Meter zwar auf den 2. Platz (8,93 sec.) sprintete, die Qualifikation für das Finale aber um 3/100 Sekunden verpasste. Mit guten Leistungen im Weitsprung (2,97 m) und mit dem Schlagball (14 m) behauptete sie sich im Mittelfeld der enorm starken Altersklasse W 10.

Um sagenhafte 36 cm konnte sich Marleen Müller im Weitsprung verbessern und kam damit auf Platz 13 der Altersklasse W12. Leider lief es über die 75 Meter nicht so rund, sodass es mit 12,86 Sekunden hier leider nur für den vorletzten Platz reichte. Gleich zweimal mit dem undankbaren 4. Platz musste sich Maite Timm zufrieden geben. Im Hochsprung verpasste sie mit 1,46 Meter nur knapp das Podest, über die 100 Meter (14,03 s) war der Abstand jedoch deutlich. Dabei war sie im Vorlauf mit sensationellen 13,93 Sekunden noch auf den 2. Platz gesprintet, konnte diese Leistung im Finale jedoch nicht wiederholen.

Sehr gut lief es auch bei den Jungs. So beeindruckten die Gebrüder Beck mit ihren Laufleistungen über die 800 Meter. In seinem ersten Lauf über diese Distanz errang Kilian Beck mit bemerkenswerten 3:05,96 Minuten den 2. Platz der Altersklasse M9, sein älterer Bruder Vincent lief in 2:25,17 Minuten auf den 3. Platz. Zusammen mit Jannick Grimme und Nils Rocktäschel (Foto) errang Kilian Beck zudem den 4. Platz in der Mannschaftswertung der Schüler U10, was eine völlig unerwartete, aber um so schönere Überraschung für alle war. Sowohl für Jannick Grimme (5. Platz der M8) als auch Nils Rocktäschel (6. Platz der M9) war es der erste Wettkampf im Freien, und sie haben mit ihren Platzierungen bereits das erste Ausrufezeichen gesetzt.

Wir gratulieren Euch allen zu diesen tollen Ergebnissen und dem guten Einstieg in die neue Saison.

Alle Ergebnisse im Überblick finden sich in der Rubrik Ergebnisse.

Starker Nachwuchs

Details
Veröffentlicht: Montag, 27. Februar 2017 14:55

Mit dem traditionellen Schüler-Hallensportfest in Köngen starteten fünf unserer jüngeren Athletinnen und Athleten in das Wettkampfjahr 2017 und zeigten vielversprechende Leistungen im Dreikampf.

Die beste Platzierung erreichte unser ältester Teilnehmer Vincent Beck, der vor allem eine gute Wurf- bzw. Stoßleistung (21,00 m) zeigte. Sein jüngerer Bruder Kilian Beck verpasste zwar knapp das Finale über die 35 Meter, errang aber dennoch einen guten 8. Platz hinter Teamkollege Nils Rocktäschel auf Platz 6, der bei seinem ersten Wettkampf eine tolle Leistung zeigte. Er schaffte es nicht nur ins Sprintfinale (6,5 s), sondern erwies sich auch als sehr sprung- und stoßstark (8,65 bzw. 14 m).

Als Erste ihres Vorlaufs schaffte es Marleen Müller (6,7 s) ebenfalls ins Finale und errang am Ende Platz 10. Lisa Uhlig konnte sich im 5-Froschsprung deutlich verbessern (8,20 m) und erzielte den 18. Platz im starken Teilnehmerfeld der Altersklasse W10.

Wir freuen uns, dass Ihr so eifrig dabei wart, und gratulieren Euch herzlich zu diesen Leistungen. Macht weiter so!

Alle Ergebnisse im Überblick finden sich in der Rubrik Ergebnisse.

 

Saisonstart im Dauerregen

Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 10. Mai 2017 08:10

Nils Sabine und Jannick web

Bei extrem schlechten Bedingungen starteten neun Athletinnen und Athleten des TSV Baltmannsweiler am 1. Mai in Nellingen in die diesjährige Freiluftsaison und erzielten dennoch drei Platzierungen auf dem Siegerpodest sowie viele Bestleistungen.

So konnte sich Leonie Weber über die 50 Meter auf tolle 7,35 Sekunden verbessern und errang im Dreikampf der Altersklasse W9 den 3. Platz. Auch Maxima Heller, für die es der erste Wettkampf im Freien war, sprintete die 50 Meter in weniger als 8 Sekunden (7,98 s), kam im anschließenden Dreikampf wegen einer schwachen Weitsprungleistung aber nur auf Platz 15.

Nach langer Pause wieder dabei war Romy Naundorf, die im Vorlauf über die 50 Meter zwar auf den 2. Platz (8,93 sec.) sprintete, die Qualifikation für das Finale aber um 3/100 Sekunden verpasste. Mit guten Leistungen im Weitsprung (2,97 m) und mit dem Schlagball (14 m) behauptete sie sich im Mittelfeld der enorm starken Altersklasse W 10.

Um sagenhafte 36 cm konnte sich Marleen Müller im Weitsprung verbessern und kam damit auf Platz 13 der Altersklasse W12. Leider lief es über die 75 Meter nicht so rund, sodass es mit 12,86 Sekunden hier leider nur für den vorletzten Platz reichte. Gleich zweimal mit dem undankbaren 4. Platz musste sich Maite Timm zufrieden geben. Im Hochsprung verpasste sie mit 1,46 Meter nur knapp das Podest, über die 100 Meter (14,03 s) war der Abstand jedoch deutlich. Dabei war sie im Vorlauf mit sensationellen 13,93 Sekunden noch auf den 2. Platz gesprintet, konnte diese Leistung im Finale jedoch nicht wiederholen.

Sehr gut lief es auch bei den Jungs. So beeindruckten die Gebrüder Beck mit ihren Laufleistungen über die 800 Meter. In seinem ersten Lauf über diese Distanz errang Kilian Beck mit bemerkenswerten 3:05,96 Minuten den 2. Platz der Altersklasse M9, sein älterer Bruder Vincent lief in 2:25,17 Minuten auf den 3. Platz. Zusammen mit Jannick Grimme und Nils Rocktäschel (Foto) errang Kilian Beck zudem den 4. Platz in der Mannschaftswertung der Schüler U10, was eine völlig unerwartete, aber um so schönere Überraschung für alle war. Sowohl für Jannick Grimme (5. Platz der M8) als auch Nils Rocktäschel (6. Platz der M9) war es der erste Wettkampf im Freien, und sie haben mit ihren Platzierungen bereits das erste Ausrufezeichen gesetzt.

Wir gratulieren Euch allen zu diesen tollen Ergebnissen und dem guten Einstieg in die neue Saison.

Alle Ergebnisse im Überblick finden sich in der Rubrik Ergebnisse.

Start ins neue Jahr

Details
Veröffentlicht: Dienstag, 07. Februar 2017 16:56

 

Am Samstag den 4. Februar fand in Wernau das Gaufinale im Geräteturnen statt. Sieben Turner aus Baltmannsweiler traten zu diesem 1. Wettkampf im neuen Jahr an. Je nach Alter mussten an allen 6 beziehungsweise bei den jüngeren an 5 Geräten geturnt werden. Das Niveau des Wettkampfs war relativ hoch, da unsere Haupt-Konkurrenten aus den Talentschulen von Kirchheim und Wernau kamen. Bedingt durch die Winterpause hatten unsere Turner noch nicht zu ihrer Topform gefunden. Trotzdem war das Ergebnis für die wenigen Trainingseinheiten in diesem Jahr ganz achtbar. Vier von sieben Turner haben sich für das Regio-Finale qualifiziert.

Tom Grau                    Platz 2 offenen Klasse ab B-Jugend

Nico Schlienz              Platz 3 C-Jugend

Denis Halilagic            Platz 4 C-Jugend

Michel Türi                  Platz 5 C-Jugend

Weitere Beiträge ...

  1. Unter den Top Ten
  2. Für die Württembergischen Qualifiziert
  3. Weihnachtliches Staffeltraining
  4. Erfolgreicher Start
  5. Bestleistungen zum Saisonabschluss
  6. Fünfter Sieg in Folge

Seite 3 von 4

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende